Header BWI 4

RSS-Feed der Bay. Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft abonnieren

So verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Unser RSS-Feed "Nachrichten der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft" informiert Sie kostenlos über unsere aktuellen Beiträge.

Aufruf des RSS-Feeds

Totholz

Von besonderer Bedeutung für die Naturnähe der Wälder ist das Totholz. Es ist eine wichtige und wertvolle Lebensgrundlage für viele Vögel, Insekten und Pilze und zentral für die Waldbiodiversität. In bayerischen Wäldern finden sich pro Hektar 29,9 Kubikmeter Totholz. Der durchschnittliche Totholzvorrat pro Hektar ist seit 2012 somit um 7,9 Kubikmeter angestiegen. Den höchsten Anstieg hat dabei das stehende Totholz mit überwiegend keiner oder beginnender Zersetzung. Dies ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass durch die Hitze- und Trockenschäden der letzten Jahre viel Totholz in unseren Wäldern entstanden ist.

Regionalisierte Ergebnisse

Totholzvorrat [1.000 m³] Regierungsbezirk und Baumartengruppen

  OberbayernNiederbayernOberpfalzOberfrankenMittelfrankenUnterfrankenSchwaben
Nadelbäume[1.000 m³]184011101774995414296354165885
SF [%]29,346,920,517,029,916,8
Laubbäume[1.000 m³]515818091932159596526401615
SF [%]24,740,567,749,633,027,231,6
Eiche[1.000 m³]9875901044641316108
SF [%]74,265,666,061,863,930,1110,0
alle Baumarten[1.000 m³]236581290295207113439293737608
SF [%]26,249,019,117,219,415,1

Totholzvorrat [m³/ha] Regierungsbezirk und Baumartengruppen

  OberbayernNiederbayernOberpfalzOberfrankenMittelfrankenUnterfrankenSchwaben
Nadelbaeume[m³/ha]31,631,118,219,012,315,521,8
SF [%]29,346,920,517,029,916,8
Laubbaeume[m³/ha]8,95,14,75,64,07,66,0
SF [%]24,740,567,749,633,027,231,6
Eiche[m³/ha]0,20,20,20,41,93,80,4
SF [%]74,265,666,061,863,930,1110,0
alle Baumarten[m³/ha]40,636,423,124,918,226,828,2
SF [%]26,249,019,117,219,415,1

Totholzvorrat [1.000 m³] nach Regierungsbezirk und Eigentumsart

  OberbayernNiederbayernOberpfalzOberfrankenMittelfrankenUnterfrankenSchwaben
Staatswald (Bund)[1.000m³]351558438013371
SF [%]162195,864,2155,181,7125,7
Staatswald (Land)[1.000m³]12317710822873059128124012513
SF [%]28,439,332,135,330,743,427,2
Körperschaftswald[1.000m³]1706673643798783294875
SF [%]100,254,964,960,421,246,3
Privatwald[1.000m³]9600571262853636223435444149
SF [%]17,935,973,625,319,740,621,7
alle Eigentumsarten[1.000m³]236581290295207113439293737608
SF [%]26,24919,117,219,415,1

Totholzvorrat [m³/ha] nach Regierungsbezirk und Eigentumsart

  OberbayernNiederbayernOberpfalzOberfrankenMittelfrankenUnterfrankenSchwaben
Staatswald (Bund)[m³/ha]14,618,42019,2013,327,6
SF [%]162195,864,2155,181,7125,7
Staatswald (Land)[m³/ha]54,889,323,133,322,227,731,5
SF [%]28,439,332,135,330,743,427,2
Körperschaftswald[m³/ha]44,2717,218,626,921,824
SF [%]100,254,964,960,421,246,3
Privatwald[m³/ha]30,321,623,921,314,934,827,5
SF [%]17,935,973,625,319,740,621,7
alle Eigentumsarten[m³/ha]40,636,423,124,918,226,828,2
SF [%]26,24919,117,219,415,1